• Start

  • News-Blog

  • Veranstaltungen

    • KaVoMa - Lernen aus Katastrophen - Flut
    • KaVoMa - Risikoanalyse Bedarfslanung
    • KaVoMa - Flutkatastrophe 2021
  • Über uns

    • Über den Verein
    • Mitgliedschaft
    • Statuten
  • Arbeitsgruppen

    • Mitglieder
  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    Logo_ohneSchrift_rund_RGB.png
    • KATRISK
    • Allgemein
    • Veranstaltung
    • Verordnungen und Gesetze
    • Forschung und Studien
    • Job-Hinweise
    Suche
    Veranstaltungstipp - Kernkraftwerke in Kriegsgebieten - Risikobetrachtungen
    Stefan Gaßner
    • 21. Apr.
    • 1 Min.

    Veranstaltungstipp - Kernkraftwerke in Kriegsgebieten - Risikobetrachtungen

    in Gedenken an Iouli Andreev Onlineveranstaltung am 28.04.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr "Kann ein militärischer „größter anzunehmender...
    21 Ansichten0 Kommentare
    Veranstaltungstipp - BLACKOUT - Wie kann ich mein Unternehmen vorbereiten?
    Stefan Gaßner
    • 14. März
    • 1 Min.

    Veranstaltungstipp - BLACKOUT - Wie kann ich mein Unternehmen vorbereiten?

    BLACKOUT - Wie kann ich mein unternehmen Vorbereiten? Dr. Michael Halwachs MSc, referiert über Möglichkeiten und Sofortmaßnahmen.
    11 Ansichten0 Kommentare
    Neue KATRISK Homepage online
    Stefan Gaßner
    • 8. Feb.
    • 1 Min.

    Neue KATRISK Homepage online

    Neue KATRISK Homepage online
    99 Ansichten0 Kommentare
    Österreich Studie zum Thema Blackout
    KATRISK
    • 29. Jan.
    • 1 Min.

    Österreich Studie zum Thema Blackout

    Das österreichische Parlament hat das Institut für Technikfolgen-Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und das
    21 Ansichten0 Kommentare
    Webinar: Nature-Based Solutions for Urban Resilience
    KATRISK
    • 11. Dez. 2021
    • 1 Min.

    Webinar: Nature-Based Solutions for Urban Resilience

    Die REDCON ASIA ist die “Resilience on Emergency & Disaster Conference”. Diese bringt die Stakeholder des Risiko- und...
    8 Ansichten0 Kommentare
    KATRISK
    • 4. Nov. 2021
    • 1 Min.

    Job opening at IIASA

    Researcher – Cross-sector Dialogue for Wildfire Risk Management (part-time) EQUITY AND JUSTICE (EQU) RESEARCH GROUP, IIASA POPULATION AND...
    2 Ansichten0 Kommentare
    Job opening as Systemic Risk and Resilience Researcher at the IIASA
    KATRISK
    • 11. Aug. 2021
    • 1 Min.

    Job opening as Systemic Risk and Resilience Researcher at the IIASA

    Das in Österreich angesiedelte International Institute for Applied Systems Analysis bietet einen Job in der Systemic Risk and Resilience...
    1 Ansicht0 Kommentare
    Hochauflösende Geländedaten im Katastrophenmanagement
    KATRISK
    • 4. Aug. 2021
    • 1 Min.

    Hochauflösende Geländedaten im Katastrophenmanagement

    Daten und Informationen haben im gesamten Katastrophenmanagement eine zentrale Bedeutung. Sind viele davon kostenlos öffentlich...
    23 Ansichten0 Kommentare
    KATRISK
    • 28. Juli 2021
    • 1 Min.

    kommunales Krisenmanagement

    Am 29. Juli um 1900h referiert Ruedi Wyrsch, Leiter der Abteilung Zivilschutz im Amt für Militär und Zivilschutz des Kantons Nidwalden,...
    3 Ansichten0 Kommentare
    KATRISK
    • 9. Juli 2021
    • 1 Min.

    July 13: Webinar on Risk and Artificial Intelligence

    Join the Society for Risk Analysis for an insightful conversation on Risk and Artificial Intelligence on Tuesday, July 13, 2021 from...
    0 Ansichten0 Kommentare
    KATRISK
    • 22. Juni 2021
    • 1 Min.

    Webinar: AGES – Krisenmanagement und Infektionssurveillance in der Pandemie

    Der Mediziner Dr. Florian Heger, Mitarbeiter der AGES berichtet am Donnerstag den 24. Juni um 1900h über das Krisenmanagement und den...
    0 Ansichten0 Kommentare
    Webinar: Krisenmanagement AKH Wien – Prof. Dr. Harald Willschke
    KATRISK
    • 26. Mai 2021
    • 1 Min.

    Webinar: Krisenmanagement AKH Wien – Prof. Dr. Harald Willschke

    Foto: MedUni Wien / AKH Wien / Houdek Heute, am 27. Mai um 1900h, startet unsere Webinarreihe mit Prof. Dr. Harald Willschke, der über...
    1 Ansicht0 Kommentare
    Start unserer Webinar-Reihe Krisenmanagement
    Klaus Egger
    • 13. Mai 2021
    • 1 Min.

    Start unserer Webinar-Reihe Krisenmanagement

    Es freut uns Ihnen unsere Webinar-Reihe vorstellen zu können, mit Vortragenden aus dem AKH Wien, der AGES und dem Schweizer Zivilschutz....
    2 Ansichten0 Kommentare
    Veranstaltungstipp: Covid-19 Recovery
    Stefan Gaßner
    • 6. Apr. 2021
    • 1 Min.

    Veranstaltungstipp: Covid-19 Recovery

    Am 12. April 2021 um 19 Uhr veranstaltet die IIASA und die Österreichische Akademie der Wissenschaft einen Online Vortrag zum Thema...
    1 Ansicht0 Kommentare
    Neues in der Gefahrenzonenplan-Verordnung
    KATRISK
    • 5. Apr. 2021
    • 1 Min.

    Neues in der Gefahrenzonenplan-Verordnung

    Am 29. März 2021 wurde die Änderung der Gefahrenzonenplan-Verordnung gemäß §11 Forstgesetz 1975 kundgemacht. Auf dieser Grundlage werden...
    10 Ansichten0 Kommentare
    Umfrage zum KIRAS Forschungsprojekt AIFER
    Stefan Gaßner
    • 1. Apr. 2021
    • 1 Min.

    Umfrage zum KIRAS Forschungsprojekt AIFER

    AIFER bedeutet “Artificial Intelligence for Emergency Response” und beschäftigt sich konkret mit der künstlichen Intelligenz zur Analyse...
    1 Ansicht0 Kommentare
    Der KATRISK Vorstand
    Stefan Gaßner
    • 30. März 2021
    • 1 Min.

    Der KATRISK Vorstand

    Hier stellt sich der Vorstand und die Vereinskontrolle von KATRISK – Gesellschaft für Risiko- und Katastrophenmanagement vor. Schau rein...
    24 Ansichten0 Kommentare
    KATRISK stellt sich vor
    KATRISK
    • 24. Jan. 2021
    • 1 Min.

    KATRISK stellt sich vor

    Über uns: Die „Gesellschaft für Risiko- und Katastrophenmanagement“ (KATRISK), ist ein gemeinnütziger Verein für Personen aus allen mit...
    6 Ansichten0 Kommentare

    KATRISK

    office@katrisk.org

    • Facebook
    • LinkedIn
    • Twitter

    Impressum | Datenschutzrichtlinie

    ©2022 KATRISK. Erstellt mit Wix.com created by Stefan