top of page

Umfrage zum KIRAS Forschungsprojekt AIFER

Aktualisiert: 30. Jan. 2022

AIFER bedeutet “Artificial Intelligence for Emergency Response” und beschäftigt sich konkret mit der künstlichen Intelligenz zur Analyse und Fusion von Erdbeobachtungs- und Internetdaten zur Entscheidungsunterstützung im Katastrophenschutz.

Frau Dipl.-Ing. Sabrina Scheuer: “Das KIRAS Forschungsprojekt AIFER setzt sich zum Ziel, Informationen aus innovativen Datenquellen (Erdbeobachtungsdaten und Internetdaten) mit Hilfe von KI-Algorithmen zu analysieren und zu fusionieren, sodass Endanwendern gesamtheitliche, raumzeitliche Lageinformation der Katastrophe (unter transparenter Angabe der Stärken der verschiedenen Quellen) zur Verfügung steht. Dadurch sollen die Verfügbarkeit und Verwendung von aktuellen und großflächigen Daten zur Lageerfassung und Lageeinschätzung verbessert werden, die Auswertung der Daten in naher Echtzeit erfolgen und die Fusion dieser Daten eine intuitive, transparente und fokussierte Entscheidungsunterstützung ermöglichen.” Frau Scheuer betreut die Umfrage zur Bedarfserhebung und Szenarienauswahl für das KIRAS Forschungsprojekt AIFER. Sie können mir Ihrer Expertise zur dieser Forschung beitragen.

Habt ihr Fragen? Kontaktiert sabrina.scheuer@johanniter.at


Hier geht es zur Umfrage “AIFER Bedarfserhebung und Szenarienauswahl”

Die Umfrage Endet em 16.4.2021.

#AIFER #KIRAS #sabrinascheuer

9 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page